Kekse & Cookies
Zutaten | Zubereitung | |
250 g Mehl griffig
200 g Butter
100 g Mandeln gemahlen
100 g Zucker
1 Eidotter
1 Pck. Staubzucker zum Wenden
5 Pck. Vanillezucker zum Wenden
|
Butter in das Mehl einschneiden und anschließend abbröseln (zwischen Fingern zerreiben). Mandeln, Zucker und Vanillezucker draufgeben und den Dotter in eine Teiggrube geben. Alles zusammenkneten. Dann für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Vanillekipferl formen und bei 180°C backen bis sie goldgelb sind.
Dann kurz abkühlen lassen und in Staubzucker-Vanillezucker Gemisch wenden.
|



Zutaten | Zubereitung | |
3 Eiweiß
250 g Puderzucker
300 g Mandeln
2 TL Zimt
|
Das Eiweiß steif schlagen und den Puderzucker teelöffelweise zufügen. Ca. 80 g von dem steifgeschlagenen Eiweiß abnehmen und für den Zuckerguß beiseite stellen. 300 g Mandeln mahlen und unter den restlichen Eischnee rühren. Mit Zimt würzen. Je nach Größe vom Ei kann es sein, daß man evtl. etwas mehr gemahlene Mandeln unter das Eiweiß kneten muß.
Der Eiweiß-Mandel-Teig sollte so fest werden, daß er sich ausrollen läßt. Die restlichen Mandeln mahlen und auf die Arbeitsfläche streuen. Darauf den Teig geben und mit leicht bemehlten Händen flach drücken. Eine Kuchenrolle ebenfalls mit etwas Mehl einreiben und den Teig ca. 1 cm dick ausrollen. Eine sternenförmige Keksform mit Wasser abspülen und gut ausschütteln. Dann die Plätzchen ausstechen. Zwischendurch immer wieder die Keksform anfeuchten, damit der Teig nicht kleben bleibt. Die Zimtsterne mit einem Messer oder einer Palette auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem restlichen Eischnee bestreichen. Über Nacht abtrocknen lassen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 160° auf der mittleren Schiene ca. 8 Min. backen. |
Zutaten | Zubereitung | |
130 g Butter oder Margarine
130 g Zucker 2 Eier
300 g Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
4 EL Aprikosenkonfitüre
200 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
2 Pkt. Vanillezucker
200 g Haselnüsse, gemahlen
200 g Haselnüsse, gehackt
4 EL Wasser
Kuchenglasur,
Schokolade
|
Knetteig bereiten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Aprikosenkonfitüre auf den ausgerollten Teig streichen. Butter, Zucker und Vanillinzucker erhitzen, bis der Zucker sich gelöst hat. Nüsse zusammen mit Wasser unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Auf den Teig geben. Bei 175° C 25 Minuten backen. Noch warm zunächst in Rechtecke, dann in Dreiecke schneiden und die Ecken in Kuvertüre bzw. Schokoladenglasur tauchen.
Quelle: Nussecken
|


Zutaten | Zubereitung | |
100 g Mehl Mehl griffig
140 g Mehl glatt 240 g Butter 140 g Zucker 170 g Haselnüsse gerieben 1 Msp. Zimt etwas Qimig 100 g Orangengelee Marzipan Schokoladekuvertüre 250 g Schokolade 150 g Butter |
Mehl, Butter abbröseln, geriebene Haselnüsse, Zucker und Zimt zu einem Mürbteig verkneten. Auf ca 3 mm ausrollen und rund aussstechen. Die Kreise auf eine Backblech setzen u. bei ca 180 Grad ca 8 Minuten backen.Marzipan mit Staubzucker ausrollen und nur halb so viele Kreise wie Teigblätter ausstechen.
Die Hälfte der Teigblättchen mit Qimig oder Marmelade bestreichen und mit einem Marzipanblatt belegen, mit Orangengelee bestreichen und mit dem zweiten Teigblatt abdecken. Für die Kuvertüre die Butter im Wasserbad schmelzen, anschließend die Schokolade zugeben. Kekse in die Kuvertüre tauchen.
|



Zutaten | Zubereitung | |
Zutaten Teig: 180 g Mehl 140 g Butter 2 Dotter 40 g Staubzucker 2 EL Milch Zutaten Füllung: 150 g geriebene Walnüsse 150 g geriebene Mandeln 1/16 l warmes Wasser 1 EL Milch gemahlenes Zimt 150 g Staubzucker 20 g Butter Zutaten Glasur: 2 Eiklar 250 g Zucker |
Aus den Zutaten einen Mürbteig zubereiten, rasten lassen. Den Teig ausrollen. Für die Füllung die Butter erwachen und alle Zutaten gut verrühren. Die Nussmasse auf den Mürbteig streichen. Für die Glasur das Eiklar mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen und über die Nussfüllung streichen. Mit dem Teigrad kleine Stängel ausschneiden und bei 150 Grad backen. |

