Zutaten | Zubereitung | |
75 g Butter
225 g Schokolade (hier 55 % Kakaoanteil, gerne auch höher)
30 ml (ca. 3 EL) Wasser
2 Eier (M)
1 leicht gehäufter TL Vanillezucker
1/4 TL feines Salz
200 g feiner Kristallzucker
100 g glattes/universal Mehl (W 480)
Optional: Walnüsse, kurz ohne Öl angeröstet und grob gehackt |
Eine quadratische Form mit 20 cm Seitenlänge mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Butter gemeinsam mit dem Wasser erhitzen, die Schokolade zugeben, nochmals kurz gemeinsam erhitzen. Dies kann entweder in einem Wasserbad, bei geringer Hitze in einem Topf oder in der Mikrowelle gemacht werden. Die Schokoladen-Butter von der Hitzequelle entfernen und mit einem Schneebesen glatt rühren.
Die Schokolade etwas abkühlen lassen – sie soll nicht wärmer als lauwarm sein – und anschließend Eier, Vanille und Salz einrühren.
Zucker zugeben und gut vermengen.
Das Mehl mit einem Schneebesen unterrühren, bis keine Mehlklumpen mehr sichtbar sind.
Die Masse in die vorbereitete Form füllen. Wer Nüsse verwendet, streut diese gleichmäßig auf die Masse (sie werden weich, wenn sie direkt in die Masse gemischt werden).
Bei 175 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen rund 25-30 Minuten backen. Zur Probe mit einem Holzstäbchen rund 1/3 vom Rand entfernt in den Teig stechen. Es sollen einige feuchte Brösel daran haften bleiben. Sollte noch Teig am Stäbchen kleben, noch einige Minuten backen.
Die Brownies rund 1 Stunde in der Form auskühlen lassen, anschließend mit Hilfe des Backpapiers aus der Form ziehen und vollständig (!) auskühlen lassen. Erst dann in kleine Stücke schneiden. Sollte der Teig beim Schneiden am Messer kleben bleiben, das Messer zwischendurch mit einem in Öl getränkten Küchenpapier säubern. Die Brownies halten luftdicht verpackt (Plastikdose etc.) einige Tage bei Zimmertemperatur und gut verpackt rund 1 Woche im Kühlschrank. Vor Verzehr auf Raumtemperatur bringen. Sie lassen sich auch gut einfrieren. |