Schnitten
Zutaten | Zubereitung | |
20 dag Butter
20 dag Zucker
1 P Vanillezucker
4 Eier
2 Kl Kakao
1 Kl Zimt
Etwas Lebkuchengewürz
10 dag Benco
25 dag Mehl
1 P Backpulver
1/8 l Rotwein
Zuckerglasur 150g Staubzucker 3 EL Rotwein |
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, dann die Eier einzeln einrühren. Anschließend die trockenen Zuateten und den Rotwein zugeben. Bei 180 Grad etwa 20-30 Minuten backen.
Die Zuckerglasur auf dem Kuchen verteilen und vollständig auskühlen lassen
|
Zutaten | Zubereitung | |
20 dg Butter
20 Zucker 14 dg geriebene Nüsse 14 dg geriebene Schoko 16 dg Mehl etwas Backpulver 6 Dotter 6 Eiklar |
Butter, Zucker, Dotter schaumig schlagen, abwechselnd Nüsse und Schoko einrühren, Mehl und Schnee unterheben.
|
Zutaten | Zubereitung | |
5 Stk. Bananen 1 Stk. Zitrone 4 EL Marmelade Für den Teig: 5 Eier 25 dag Feinkristallzucker 125 ml Öl 5 dag Kakaopulver 0,5 Pkg. Backpulver 25 dag Mehl glatt 1 Pkg. Vanillezucker 0,125 l Leitungswasser Für die Creme: 1 l Milch 2 Pkg. Vanillepudding Zucker entsprechend Puddinganleitung 1 Becher Schlagobers |
Für die Bananenschnitten das Rohr auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Eier trennen. Dotter, Wasser, Öl, Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver und Kakao vermengen. Eiklar zu Schnee schlagen. Mehlmischung und Eischnee abwechselnd unter das Dotter-Wasser-Öl-Gemisch heben. Teig auf ein Blech gießen und im Rohr für 25 Minuten backen. Vanillepudding machen und auskühlen lassen. Den Kuchen auskühlen lassen und mit Marmelade bestreichen. Bananen schälen und in feine Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Auf den kalten mit Marmelade bestrichenen Kuchen auflegen. Schlagobers schlagen, mit dem noch lauwarmen Vanillepudding vermengen und über die Bananen verteilen. Wenn der Vanillepudding zu kalt wird, lässt er sich nicht mit dem Schlagobers vermengen. Zum Schluß noch viel Schokoglasur über die Bananenschnitten gießen und auskühlen lassen. |

Bildergröße
3 kleine waagrecht - horizontal 290px
2 große waagrecht - horizontal 438px
1 groß waagrecht neben 1 klein horizontal ganze Seitenebene - horizontal 460px neben horizontal 315px
1 groß waagrecht neben 1 klein horizontal schmal - horizontal 438px neben horizontal 247px
waagrechter sowie senkrechter Bildabstand immer 8px
3 kleine waagrecht - horizontal 290px
2 große waagrecht - horizontal 438px
1 groß waagrecht neben 1 klein horizontal ganze Seitenebene - horizontal 460px neben horizontal 315px
1 groß waagrecht neben 1 klein horizontal schmal - horizontal 438px neben horizontal 247px
waagrechter sowie senkrechter Bildabstand immer 8px