Zutaten | Zubereitung | |
10 dag Butter
3 dag Staubzucker
4 Eier
9 dag Kristallzucker
15 dag gemahlener Mohn
7 dag geriebene Haselnüsse
250 g Topfen (20% Fettgehalt)
250 g Joghurt
10 dag Staubzucker
Saft von 1 Zitrone
Schale von 1 /2 Zitrone
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
1/2 l Schlagobers
5 Blatt Gelatine
30 dag Himbeeren
1 TL Staubzucker
3 Blatt Gelatine
Evt. Himbeeren für die Garnitur
|
Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie bei der Verarbeitung Zimmertemperatur hat. Eier in Dotter und Klar trennen. Butter mit Staubzucker, 1 TL Vanillezucker, einer Prise Salz und 1 MS Zimt cremig rühren. Dotter nach und nach einrühren.
Eiklar mit Kristallzucker zu schmierigem Schnee schlagen. 1/3 vom Eischnee mit der Dotterasse verrühren. Restlichen Schnee, Mohn und Haselnüsse behutsam unterheben. Eine Tortenform mit Butter ausstreichen und mit Mehl stauben. Teig einfüllen, glatt verstreichen und im vorgeheizten Rohr bei 170-180 Grad ca. 40 Minuten backen. Torte aus dem Rohr nehmen, mit Kristallzucker bestreuen und stürzen. Auskühlen lassen.
Für die Topfencreme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Topfen durch ein Sieb streichen. Joghurt, Staubzucker, Vanillezucker, Salz sowie Zitronenschale und -saft mit em passierten Topfen glattrühren. Schlagobers aufschlagen und 1/3 davon in die Topfenmasse rühren. Gelatine gut ausdrücken, über Wasserdampf auflösen und rasch in die Topfen-Obers-Masse rühren. Restliches Obers behutsam unterheben.
Tortenboden wenn nötig in Form schneiden und mit einem Tortenreifen umstellen, Topfencreme auf dem Boden glatt verstreichen. Torte in den Kühlschrank stellen und die Creme stocken lassen (dauert 2-3 Stunden).
Für die Glasur Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Himbeeren putzen und pürieren, Staubzucker einrühren, Gelatine gut ausdrücken, über Wasserdampf auflösen und rasch in das Himbeerpüree rühren. Torte mit der Himbeerglasur übergießen, Glasur glatt verstreichen. Torte kühlen, damit die Glasur stockt. Tortenreifen vom Rand der Torte lösen und abheben. Torte eventuell mit Himbeeren garnieren.
|