Zutaten   Zubereitung
Linsen
Zwiebel
Knoblauch
Speck
Senf
Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
Thymian
Bohnenkraut
  Linsen in 3-facher Menge kaltem Wasser einweichen (am Besten über Nacht). Die Zwiebel, Knoblauch und Speck fein schneiden und anrösten. Die Linsen samt Wasser zugeben, eventuell mehr Wasser zugeben. Mit Etwas Senf, Lorberblatt, Salz, Pfeffer, Tyhmian und Bohnenkraut würzen und einkochen lassen.

 

 

 

 
 
 
Zutaten   Zubereitung
Schnitzel
Parmesan
Ei
Mehl

Tomatendosen
Zwiebel
Salz
Pfeffer
  Schnitzel klopfen, Würzen und in Mehl wenden, anschließend in Ei-Parmesan Gemisch wenden. In Öl braten
Dazu Spaghetti mit Tomatensauce servieren.
 

 
 
 
 
Zutaten   Zubereitung
200g Mehl
100g kalte Butter
1 Eigelb
3-5 EL kaltes Wasser
Salz

Lauch und/oder Zwiebel
200g Speck
4 Eier
1 Dotter
200ml Obers
200ml Milch
200g würzigen Käse

Pfeffer, Muskatnuss, Salz
 
  Mehl, Butter, Eigelb, Salz und Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.

Lauch/Zwiebel in Ringe schneiden, den Speck in Würfel. Lauch/Zwiebel und Speck mit etwas Öl in der Pfanne erhitzen.

Backofen auf 200°C vorheizen.

Den Teig in der Springform auslegen, das Speck-Zwiebel/Lauch-Gemisch auf dem Teig verteilen und anschließend die gewürzte Milch-Obers-Ei Mischung darüber gießen. Käse darüber streuen oder zuvor noch in die Milch-Obers-Ei Mischung geben.

40-50 min bei 180°C Umluft goldbraun backen.

 
 
 
Zutaten   Zubereitung
2-3 kg Rinderknochen
600 g Rindsfilet
ca. 600 g breite Reisnudeln
2 große Zwiebeln
1 großes Stück Ingwer (ca. 6 cm)
frische Minze
frischer Koriander
frisches Thai-Basilikum
200 g Bohnensprossen
100g Thai-Schalotten (oder Zwiebeln)
2 Jungzwiebeln
2 Limetten
3 frische rote Chilis
4 Knoblauchzehen
schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
Hoisin-Sauce
Sriacha-Chilisauce
die 5 chinesischen Gewürze (Zimt, Sternanis, Nelke, Koriander & Fenchelsamen, alle im Ganzen)
1 EL Zucker
3 EL Fischsauce (Nuoc Mam)
2 TL Salz
 
  3 Liter Wasser zum Kochen bringen, darin die Knochen etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Das Wasser ableeren, die Knochen und den Topf spühlen um Knochensplitter zu entfernen.
Die Knochen in 3 Liter kaltes Wasser geben und aufkochen.
Die 5 chinesischen Gewürze in einer Pfanne kurz anrösten und zur Suppe geben. Die Zwiebel und den Ingwer halbieren, beides stark anrösten und zur Suppe geben. Die Suppe nun auf niederiger Flamme 3 Stunden köcheln lassen, dabei immer wieder den Schaum abschöpfen.
Die Suppe anschließend mit Fischsauce, Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden (am besten vor dem Schneiden kurz einfrieren). Die Reisnudeln laut Packung zubereiten. Die  Koriander, Schalotten, Jungzwiebel, Limetten, Chilis und Koblauch klein schneiden.

Die Suppe abseien und noch einem abschmecken.

Die vorgeschnittenen Einlagen und Kräuter am Tisch anrichten. Jeder kann sich nun die Einlagen selbst auswählen und mit Suppe übergießen (das Rindfleisch gart erst in der Suppenschüssel).
 

 
 
 
 
Zutaten   Zubereitung
1 Henderl
1 Zwiebel
Suppengemüse
Mehl
Schlagobers

Salz
Pfeffer
Zitronenschale
4-5 Gewürznelken
1 Zimtstange
  1 Henderl in kleinere Stücke zerteilen, anschließend salzen und pfeffern, ich entferne meistens bei einigen Teilen die Haut, weil wir die nicht alle so mögen,
dann eine Zweibel klein schneiden und gemeinsam mit dem Henderl anbraten, die Henderlteile sollen an manchen Stellen leicht hellbraun sein, aber Achtung der Zwiebel soll dabei nicht zu dunkel werden
nebenbei einen kleinen Topf mit Wasser aufstellen Henderlhaut, Magen, die Spitzen der Flügel oder eventuell Fett vom Henderl mit Suppengemüse (Karotten, Sellerie, etwas Petersiliengrün falls vorhanden) kochen, das braucht man dann später zum aufgießen, Suppe leicht salzen
Gut, das Henderl ist angebraten - nun die Teile aus der Pfanne nehmen, ein "Mehlgmachterl" machen-- du nimmst eine kleine Schüssel oder Schale gibst 2-3 gehäufte Löffel Mehl hinein - dazu kaltes Wasser geben und mit einem Schneebesen glatt rühren und in die Pfanne mit dem Fett und dem gerösteten Zwiebel geben und gleich gut mit dem Schneebesen in das Fett einrühren und etwa zeitgleich 3-4 Schöpfer von der Suppe hingeben (ohne Gemüse....), gut mit einem Schneebesen einrühren, vorher die Röstprodukte etwas von der Pfanne lösen,
dann würzen: Salz (aber vorher kosten) Pfeffer  Zitronenschale einfach mit dem Messer zwei   2-3 cm lange Schalenteile hineingeben, 4-5 Gewürznelken,  1 Zimtstange

zu dieser Sauce nun auch die Henderlteile hineinlegen und leicht dahinköcheln lassen bis die Henderlteile durch sind
Achtung, dass es sich nicht anbrennt, die Sauce soll anfangs noch nicht zu dick sein, da sich diese durch das Kochen einreduziert! Wenn diese deinem Gefühl anfänglich zu dick ist, gib einfach noch von der Suppe dazu, soviel wie du dir denkst, dass du Sauce brauchst. Nach ca einer 1/2 bis  3/4  Stunde müsste das Henderl fertig sein, je nach dem, wie groß deine Fleischstücke sind, da kannst du nur Erfahrung sammeln und ein größeres Stück aufschneiden. Zum Schluss gibst du noch etwas süßen Rahm dazu, etwa einen halben Becher od etwas weniger!  Es soll nicht zu weiß werden sondern eine hellbraune Sauce sein!

Klingt vielleicht etwas kompliziert, aber beim Zubereiten ist dann alles der Reihe nach ganz logisch!!!
Gutes Gelingen!