Zutaten   Zubereitung
Putenfleisch
Tandoori Gewürz
Salz Pfeffer
Eier, Mehl und Brösel zum Panieren
 
  Das Putenfleisch in Scheiben schneiden und mit dem Schnitzelklopfer weich klopfen. Nun das Fleisch mit Tandoori Gewürz, Salz und Pfeffer einreiben.
Nacheinander in Mehl, Eier und Semmelbrösel welzen und in heißem Öl frittieren.

Am Besten mit Petersilkartoffeln und Ribiselgelée genießen.

 
 
 
Zutaten   Zubereitung
Für die Füllung:
Kohlrabi
Karotten
Faschiertes vom Schwein
evt. Schrimps
Ei
Pilze
Glasnudeln
Knoblauch
Frühlingszwiebel
Salz
Pfeffer

Für die Sauce:
1 Löffel Fishsauce
1 Löffel Zucker
4 Löffel Wasser
  Das Gemüse in feine Streifen schneiden und mit den anderen Zutaten zu einer breiige Masse verarbeiten. Die Frühlinsgrollenblätter damit füllen und in Öl frittieren.

 


Zutaten   Zubereitung
La Lot Blätter (ca. 40 Blättern)
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
50g Speckwürfel
300g Rinderfaschiertes
1 Stengel Zitronengras
3 EL Erdnüsse
4 EL Nuoc Cham Sauce
Pfeffer
Salz

1 Bund Koriander
1 Bund Pfefferminze
1/2 Eisbergsalat
Limette
200g Reisnudeln
 
  20 große La Lot Blätter waschen und trocken tupfen. 10 kleine La Lot Blätter in feine Streifen schneiden und klein hacken. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und klein hacken. Die Erdnüsse in einem Mörser etwas zerkleinern. Die äußere Schale des Zitronengras entfernen und halbieren, danach möglichst fein hacken.

Das Rinderfaschierte, die Speckwürfel, das Zitronengras, die Erdnüsse, den Knoblauch und die Schalotten in einer Schüssel vermengen. 3 EL Nuoc Cham Sauce, Salz und Pfeffer dazugeben und kräftig durchmischen. Anschließend ca. 60 Min. ziehen lassen.

Die La Lot Blätter mit der dunkeln Seite nach unten auf die Arbeitsfläche legen und mit einem Löffel füllen. Das Blatt aufrollen und mit einem Zahnstocher ein kleines Loch in das gerollte Blatt piksen und den Stengel des Blattes hineinstecken und anschließend die Röllchen braten.

Die Reisnudeln in lauwarmes Wasser einweichen. Den Koriander und die Minze waschen und die Blätter abzupfen. Den Salat waschen.

Bo la Lot-Röllchen gemeinsam mit den Kräutern, dem Salat, Reisnudeln und einem Schälchen Nuoc Cham auf einem Teller anrichten.

Adaptiert nach Cooking is a Journey


 
Zutaten   Zubereitung
1 Lammkeule (ca. 1,3 – 1,5 kg)
Saft von einer halben Zitrone
80 ml Olivenöl
2 TL edelsüßes Paprikapulver
5 Knoblauchzehen, fein gehackt
Salz
Pfeffer
100 ml trockener Rotwein
150 g Frühlingszwiebeln, grob gehackt
1 Dose geschälte Tomaten
1/2 Bund Oregano, gehackt
1 Zimtstange
250 g Kritharaki-Nudeln
geriebener Kefalotiri oder fester Mizithra (ersatzweise Parmesan)
 
  Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eventuelles Fett von den Lammkeulen abschneiden. Die Keule mit Zitronensaft beträufeln und diesen in das Fleisch einmassieren.

Paprikapulver, Knoblauch, Salz, Pfeffer und 5 EL Olivenöl verrühren und die Lammkeulen rundum gründlich mit der Marinade einreiben. In einer großen Auflaufform das restliche Olivenöl erhitzen. Die Lammkeulen hineingeben. Frühlingszwiebeln, Tomaten, Oregano und die Zimtstange zugeben. Leicht salzen und im Backofen ca. 30 Minuten braten. 150 ml Wasser und den Rotwein dazugeben und die Keulen noch 1 Stunde weiterbraten. Dabei nach 30 Minuten wenden.

Währenddessen die Nudeln in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen. Die Nudeln anschließend rund um die fertig gegarten Lammkeulen verteilen, ca. 150 ml heißes Wasser zugießen und die Nudeln vorsichtig unter die Sauce mischen. Den geriebenen Käse auf den Nudeln verteilen. Alles nochmals 10 – 15 Minuten im Backofen garen, bis die Nudeln etwas Sauce aufgesogen haben. Eventuell zum Schluss den Griller einschalten.

Die Lammkeule aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.


Adaptiert nach Rock the Kitchen