Zutaten   Zubereitung
400g Penne
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl
1TL Rohrzucker
400g passierte Tomatendose
400g gewüfelte Tomatendose
1/2 Zucchini
1 Handvoll Oliven
120g geriebener Mozarella
1/2 Handvoll Basilikumblätter
Salz, Pfeffer
  Nudeln bissfest kochen. Die Zwiebel und den Zuchini anrösten und kurz den Knoblauch mitanrösten. Anschließend die Tomatendosen hinzufügen.
Die Nudeln, Tomaten-Zuchhini Soße, die Oliven, die Hälfte des Mozarellas und die Basilikumblätter gemeinsam in eine Auflaufform geben. Den restlichen Käse darüberstreuen und im Rohr für backen bis der Käse goldbraun ist.


Zutaten   Zubereitung
250g Ricottakäse
400g Spinat
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Zitrone
400g  Tomatendose
1EL Tomatenmark
3EL ungesalzene Butter
2EL Mehl
300ml Vollmilch
Cannelloni
Parmesan
1 Mozzarella
Salz
Pfeffer
Zucker
gemahlene Muskatnuss
  Backofen auf 200°C vorheizen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebel und des Knoblauchs darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Spinat dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 

Den Saft der Zitrone auspressen. Etwas Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen und den restlichen Zwiebel und Knoblauch dazugeben und anschwitzen. Mit Zitronensaft ablöschen und passierte Tomaten und Tomatenmark dazugeben. Die Tomatensoße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und über kleiner Hitze köcheln und reduzieren lassen.

Für die Béchamelsoße Butter in einem Topf schmelzen. Mehl mit einem Schneebesen unterrühren und anschließend die Milch langsam dazugeben und einrühren, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und 1 Handvoll gerieben Parmesan dazugeben. Den Spinat mit dem Ricotta vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Den Boden einer Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und die Tomatensoße und die Hälfte der Béchamelsoße darauf verteilen. Die Spinat-Ricotta-Füllung in einen Spritzsack geben und damit die Cannelloni Röllchen füllen.

Die restliche Béchamelsoße über den Cannelloni verteilen. Mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen und den Mozzarella in kleine Stücke zerreißen und ebenfalls darauf verteilen. Bei 200°C ca. 30 Min. backen und die Cannelloni vor dem Servieren wenige Minuten ruhen lassen.


 
Zutaten   Zubereitung
500g Rindsfaschiertes
3-4 Tomatendosen
Tomatenmark
2 Zwiebel
3-4 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
Majoran
Bohnenkraut
Thymian
Oregano
3-4 Lorbeerblätter

5EL ungesalzene Butter
3EL Mehl
500ml Vollmilch
Salz
Pfeffer
gemahlene Muskatnuss
Parmesan

Lasagneblätter
Mozarella



 
  Für die Bolognese Soße Zwiebel in einem großen Topf anrösten. Den Knoblauch kurz dazugeben, aber nur kurz mitanrösten. Dann das Fleisch dazugeben. Anrösten bis es braun wird. Die Gewürze und das Tomatenmark dazugeben und anschließend die Tomaten Dosen. Dann lange kochen, es wird umso besser je länger es gekocht wird.
 
Tipp: auf ein halbes kg Fleisch 3-4 kleine Dosen Tomaten.
 
Für die Béchamelsoße Butter in einem Topf schmelzen. Mehl mit einem Schneebesen unterrühren und kurz blubbern lassen, anschließend die Milch langsam dazugeben und einrühren, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und 1 -2 Handvoll geriebenen Parmesan dazugeben.
 
Den Boden einer Auflaufform mit Olivenöl einfetten und etwas Bolognese Soße darauf verteilen. Lasagneblätter darauflegen und mit Bolognese Soße und Béchamelsoße bedecken. Den Mozarella in kleine Stücke zerreissen und auf der Soße verteilen. Anschließend wieder mit den Lasagenblättern belegen, so fortfahren bis alle Zutaten aufgebraucht sind und die Form voll ist. Die restliche Béchamelsoße und Bolognese Soße verteilen und mit frisch geriebenem Parmesankäse und Mozarella Stücken bestreuen.
 
Im Rohr 30-40 Minuten bei 180 Grad backen.