Süß
Zutaten | Zubereitung | |
1-1.5 Packungen Topfen
2 Eier
ca. 50-100g Zucker
ca. 100g Butter
Zitronenschale
Rosinen
|
Butterabtrieb herstellen, Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren (Oder mit den Dottern schaumig Rühren, und Eischnee nach Zugabe des Topfens unterheben). Die Zitronenschale und den Topfen sowie die Rosinen hinzugeben. Den Strudelteig mit der Topfenmasse befüllen und bei 180 Grad eine halbe Stunde ins Backrohr geben.
|
Zutaten | Zubereitung | |
Topfenteig
25 dg Topfen (20 %iger)
7 dg Butter flüssig machen 7 dg Grieß 7 dg Mehl 1 Ei etwas Salz Brandteig 1/4 l Wasser 40 g Butter/Margarine 1 Prise Salz 200 g Weizenvollmehl 2 Eier |
alle Zutaten zusammen mischen und mit dem Mixer gut verrühren.
Sollte der Teig zu weichen sein, etwas Mehl dazugeben, sodass er für die Knödel gut verarbeitbar ist, ca 10 bis 15 min leicht köcheln lassen.
Reicht für ca 10 bis 15 Knödel, je nach Größe der Früchte
Wasser, Salz und Butter aufkochen lassen, das Vollmehl auf einmal hineinschütten, mit einer Schneerute fest rühren, bis sich ein glatter Teigklumpen gebildet hat--weißer Belag am Topfboden! Topf von der Heizstelle nehmen und weiter rühren. Wenn der Teig etwas überkühlt ist, das erste ei einarbeiten. Jedes ei muss glatt verrührt sein, ehe das nächste eingearbeitet wird.
Früchte umschließen und ca 6-7Minuten kochen und 3 Minuten ziehen lassen.
|
Zutaten | Zubereitung | |
125 g Mehl
1 gehäufter TL Backpulver
2 EL Milch
20 g Butter, geschmolzen
1 EL Zucker
4 Minibananen oder 3 normale Bananen
Öl zum Fritieren
Honig (nach Geschmack)
|
Mehl, Backpulver, Milch, Butter und Zucker verrühren. Wasser zugeben, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
Die Bananen in 3 cm lange Stücke schneiden.
Einen Wok (oder Topf) zu einem Viertel mit Öl füllen und auf 180 °C erhitzen (oder bis ein Brotwürfel darin binnen 15 Sekunden bräunt). Portionsweise jeweils einige Bananenstücke in den Teig tauchen und in dem Öl 3 Minuten fritieren, bis sie rundum knusprig braun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Nach Geschmack zum Süssen mit Honig beträufeln.
|
Zutaten | Zubereitung | |
1/4 kg altes Gebäck
1/4 l Milch
1 Ei
2-3 Äpfel
Rosinen und Mandeln
1/4 l Milch
3 Dotter
1 Packerl Vanillezucker
10 dkg Mehl
|
Gebäck anreichen, lageweise (Rosinen, Äpfel, Gebäck) in eine Auflaufform geben, mit der mit Dotter, Vanillezucker und Mehl versprudelte Milch übergießen.
Gleichmäßig bei Ober-Unterhitze backen
|
Zutaten | Zubereitung | |
250g griffiges Mehl
20g Germ 30g Butter 0,1l Milch 30g Zucker 1 Ei eine Prise Salz 40g Rosinen Rum |
Vorbereitung: Rosinen in Rum einweichen(muss nicht sein)
Dampfl zubereiten. Dafür Zucker, Germ und einige Esslöffel Mehl und Milch vermischen und an einem warmen Ort gehen lassen. Germteig zubereiten anschließend die Rosinen und 2 EL Rum dazumischen. Dann ruhen lassen. Wenn der Teig schön gegangen ist, Nocken mit zwei Löffeln aus dem Teig stechen und in Öl bei geringer Hitze 2-3 Minuten herausbacken.
Wenn sie fertig sind, mit Staubzucker bestreuen.
|




